In den Medien

Interviews, Beiträge und Erwähnungen

SEIFRIED IP

Eschersheimer Landstr. 60 - 62
60322 Frankfurt am Main

0 69 91 50 76 0

info@seifried.pro

"Rechtssicher werben - Abmahnungen vermeiden in Werbung und Akquise" in 2. Auflage erschienen

Jetzt bestellen und Abmahnungen vermeiden

Der Pratikerratgeber „Rechtssicher werben – Abmahnungen vermeiden in Werbung und Akquise“ ist in 2. neubearbeiteter Auflage erschienen. Dieser Ratgeber soll helfen, Abmahnungen wegen Rechtverletzungen zu vermeiden. Häufige rechtliche Risiken bei der Kreation und Durchführung von Werbekampagnen werden verständlich mit mehreren hundert Beispielen aus der Rechtsprechung erläutert.

Aus dem Inhalt:
•    Leads generieren mit Gewinnspielen
•    Auswahl von Begriffen, Texten, Medien und Designs
•    Werbung mit fremden Marken
•    Marken- und Designrecherchen durchführen
•    Irreführende und vergleichende Werbung
•    Werbung mit Umwelt- und Klimaschutzbegriffen
•    Preis- und Rabattwerbung nach neuer Preisangabenverordnung
•    E-Mail-Werbung und Telefonakquise
•    Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
•    Social Media und Influencer-Marketing
•    Affiliate Marketing
•    Datenschutzrecht

Zahlreiche Praxistipps machen das Buch zum unverzichtbaren Begleiter für jeden, der wirbt. Die Rechtsprechnung ist berücksichtigt bis Anfang 2023.

Rechtssicher werben – Abmahnungen vermeiden in Werbung und Akquise“, 2. neubearbeitete Auflage 2023, ISBN 978-3-00-074992-6, 232 Seiten, XchangeIP Verlag

Erhältlich im Buchhandel oder bei Amazon.

Inhaltsverzeichnis

Hier finden Sie eine Auswahl von Veröffentlichungen, Erwähnungen und Interviews und Fernsehinterviews von und mit Rechtsanwalt Thomas Seifried zu den Themen Markenrecht, Domainrecht, Wettbewerbsrecht, Werberecht, Geschmacksmusterrecht und Internetrecht.

  • 14. Juli 2023 - HORIZONT, Zeitschrift für Marketing, Werbung und Medien, "Das klimaneutrale Brötchen - Wie man rechtssicher mit Umwelt- und Klimaschutzbegriffen wirbt"
  • 7. Mai 2023 - HORIZONT, Zeitschrift für Marketing, Werbung und Medien, Thomas Seifried zur Werbung für Cannabisprodukte in "Die Rolle des Marketings auf dem langen Weg zur Legalisierung"
  • 12. Oktober 2022 - TextilWirtschaft: "Da werden in den kommenden Jahren noch viele Prozesse und Urteile kommen", Rechtsanwalt Thomas Seifried über Greenwashing in der Werbung
  • 27. November 2020 - RTL Hessen, Regionalmagazin und am 30. November 2020 in "Punkt 12": Rechtsanwalt Thomas Seifried zur Werbung mit Rabatten anlässlich des "Black Friday"
  • 23. Mai 2019 - HORIZONT, Zeitschrift für Marketing, Werbung und Medien, Ausgabe 21/2019, S.18: Rechtsanwalt Thomas Seifried über Kennzeichnung von Werbung im Influencer-Marketing
  • 3. November 2017 - HORIZONT, Zeitschrift für Marketing, Werbung und Medien, Ausgabe 44/2017, S.18: Rechtsanwalt Thomas Seifried über erlaubte Markenbenutzung in der vergleichenden Werbung
  • 28. Januar 2015 - Hessenschau kompakt: Rechtsanwalt Thomas Seifried zum Kennzeichenstreit der August Storck KG gegen das Cafe Merci wegen Benutzung der Bezeichnung "Café Merci".
  • 1. April 2014 - heise.de: "Amazon: Konkurrenten dürfen Fotos aus den Produktbeschreibungen nutzen", Rechtsanwalt Thomas Seifried über die Nutzung von Fotos, Marken und Kennzeichen auf Amazon Produktseiten
  • 20minuten, 13.07.2013: Thomas Seifried über Verkaufsverbote für Markenartikel auf Amazon und eBay: "Verkaufsverbote alarmieren Kartellwächter"
  • TVP Magazin, Fachzeitschrift für Textilveredlung und Promotion, 1/2013, S. 20: "Nutzungsrechte: Fallgruben bei der Übertragung" über Lizenzverträge
  • Closer, Ausgabe Nr. 50 vom 5. Dezember 2012, Seite 43: Rechtsanwalt Thomas Seifried über den Fall Römer gegen Apple
  • Financial Times Deutschland vom 1. November 2012, Seite 1, "Peek & Cloppenburg": Rechtsanwalt Thomas Seifried zu den Peek & Cloppenburg-Fällen
  • Juli 2012 Rechtsanwalt Thomas Seifried in Südwesttext, Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie von Südwesttextil, Seite 9: "Wenn die Marke verramscht wird - Restposten, Sonderposten, Grauware und Mängelware aus Retouren landen beim Discounter"
  • 7. Mai 2012 - heise.de: Interview mit Rechtsanwalt Thomas Seifried über Rechtsverletzungen durch Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • 3. April 2012 - heise.de: "Eine Domain ist keine Marke Teil III"
    Rechtsanwalt Thomas Seifried über rechtsverletzende Domains
  • 28. März 2012 - heise.de: "Eine Domain ist keine Marke Teil II"
    Rechtsanwalt Thomas Seifried über das Domainnamensrecht, das Domainkennzeichenrecht und die Übertragung von Domains
  • 27. März 2012 - heise.de: "Eine Domain ist keine Marke"
    Rechtsanwalt Thomas Seifried über die Rechtsnatur von Domains und die Entstehung von Schutzrechten an Domainnamen
  • November 2011 - heise.de/resale (Registrierung erforderlich) - Interview mit Rechtsanwalt Thomas Seifried über Rabattaktionen und Rabattplattformen
  • April 2011 - heise.de: "Plattformen, Foren, Blogs - Die Haftung der Betreiber für den Content der Nutzer" - Interview mit Rechtsanwalt Thomas Seifried
  • August 2010 - Rechtsanwalt Thomas Seifried in NOVO Argumente: "Wenn Verbraucherschutz Bürger entmündigt", Ausgabe 108/109, Seite 14 f.
  • Juni 2010 - Rechtsanwalt Thomas Seifried in PROFITS - Das Unternehmermagazin der Sparkassen-Finanzgruppe: Über Telefonakquise im B2B-Geschäft, Ausgabe Mai/Juni 2010, Seite 39
  • April 2010 - Rechtsanwalt Thomas Seifried: "Nachahmung nicht registrierter Muster und Modelle - die Bekämpfung mit dem nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmuster" in: masche 01, Ausgabe 1/2010, S. 16 ff.
  • Dezember 2009: Rechtsanwalt Thomas Seifried auf Telemedicus: zu BGH "Unrichtige Aufsichtsbehörde im Impressum" - Verhältnis von Bagatellschwelle zu Vertragsstrafe nach Unterlassungsverpflichtungserklärung
  • November 2009 - Rechtsanwalt Thomas Seifried auf Telemedicus: "Kochbuch vs. Chefkoch - BGH serviert Neues zur Forenhaftung"