Einfache Vereinbarung über die Nutzung von Fotoaufnahmen (Model Release)
unter Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist/sind
____________________________________________________________________
[Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist jeder, der alleine oder zusammen mit anderen über Mittel und Zwecke der Aufnahmen entscheidet, vgl. EuGH v. 10.07.2018 - C 25/17 - Zeugen Jehovas. Das ist zumindest der Fotograf, sein Auftraggeber/Arbeitnehmer, die Agentur und auch der Nutzer der Aufnahmen. Es sind hier alle Verantwortlichen anzugeben.]
Kontaktdaten des oder der Verantwortlichen __________________________________
[Abhängig von der Art der Aufnahmen und der dabei verwendeten Technik]
Es werden die folgenden Merkmale verarbeitet, die die Herstellung eines Personenbezugs ermöglichen können:
- Eine Darstellung des Abgebildeten
- Ort der Aufnahme
- Zeit der Aufnahme
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und berechtigtes Interesse
Die Aufnahme dient (Zweck der Aufnahme angeben): __________________________________
[Es ist derzeit noch nicht geklärt, inwieweit Personen ohne Einwilligung (z.B. in einer Menschenmenge) ohne Einwilligung aufgenommen werden dürfen. Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass dies unter den folgenden genannten Voraussetzungen zulässig ist].
Das berechtigte Interesse an der Aufnahme von Personen (z.B. in einer Menschenmenge), die keine Einwilligung nach Art. 6 I a) DSGVO erteilt haben, folgt aus dem Recht an der Berufsausübung und der künstlerischen Betätigung des Fotografen. Eine Information dieser Personen wäre nicht möglich oder jedenfalls mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Es besteht auch kein Grund zur Annahme, dass der oder die Abgebildeten ein schutzwürdiges Interesse an einer Nichtverarbeitung der Daten hat bzw. haben.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten des einwilligenden Abgebildeten ist Art. 6 I a) DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten von Abgebildeten, die keine Einwilligung erteilt haben, ist Art. 6 I f) DSGVO.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn die Aufnahmen nicht mehr zu Werbezwecken genutzt werden.
Rechte des Abgebildeten
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Sie können diese Rechte auf jedem von uns angebotenen oben angegebenen Kommunikationsweg geltend machen (siehe Kontaktdaten des oder der Verantwortlichen). Alle gespeicherten personenbezogenen Daten werden in diesem Fall gelöscht.
Einwilligung des Abgebildeten nach Art. 6 I a) DSGVO
Vorname, Nachname __________________________________
Adresse ____________________________________________
Geburtsdatum __________
räumt (Nutzer der Aufnahmen) _____________________________
unentgeltlich und unwiderruflich räumlich und zeitlich unbeschränkt das Recht zur Verwertung der in der Anlage dargestellten oder bezeichneten Lichtbildern/Filmaufnahmen mit seiner Darstellung ein.
Inhaltlich umfasst das Recht die Nutzung in (z.B. Printmedien, im Fernsehen über alle Verbreitungswege, im Internet, in Newslettern, auf CD, DVD und sonstigen Speichermedien)
_______________________________________________________________
für die folgenden Zwecke ein (Umfang der gepanten Nutzung angeben) _____________________________
Das Recht zu Nutzung umfasst auch eine Digitalisierung und eine elektronische Bildbearbeitung, etwa durch Retuschierung.
Ort, Datum, Unterschrift [bei Minderjährigen: Zusätzlich Unterschriften der Erziehungsberechtigten]
_________________________________________________________________________________
ANLAGE