SEIFRIED IP

Kanzlei für Markenrecht, Wettbewerbsrecht und Designrecht für den anspruchsvollen Mittelstand

Konzentration, Erfahrung und nachweisbare Erfolge

Wir konzentrieren uns ausschließlich auf den gewerblichen Rechtsschutz, das Internetrecht und das Datenschutzrecht. Exzellente Rechtskenntnisse und langjährige Erfahrung verbunden mit persönlicher Integrität, Kreativität und Augenmaß machen uns zum anwaltlichen Partner für den anspruchsvollen Mittelstand. Hiervon zeugen unsere nachweisbaren Erfolge.

Mandanten und Branchen

Unsere Mandanten sind bekannte Markenhersteller, darunter europäische Marktführer und traditionsreiche Familienunternehmen, bedeutende Onlinehändler, Großhändler, Agenturen und Family Offices. Wir beraten außerdem ständig mehrere Industrieverbände. Besondere Erfahrungen haben wir in den Branchen Onlinehandel, Werbung, Großhandel, Textil- und Modeindustrie, Schuh- und Lederwarenindustrie und Kosmetikindustrie.

Abmahnung und strafbewehrte Unterlassungserklärung

Beratung und Vertretung bei Abmahnungen, strafbewehrten Unterlassungserklärungen und Vertragsstrafeforderungen

Markenrecht

Beratung und Vertretung bei Markenrechtsverletzung, Markenanmeldungen und Markenrecherchen

Verletzung von Geschäftsgeheimnissen

Beratung und Vertretung bei der Verletzung von Geschäftsgeheimnissen

Prozessführung

Prozessführung in einstweiligen Verfügungsverfahren und Klageverfahren auf Aktiv- und Passivseite

Geschmacksmuster und Designs

Beratung und Vertretung bei Verletzung von Geschmacksmustern und Designs und Anmeldung von Geschmacksmustern und Designs und

Kartellrecht

Beratung und Vertretung im Kartellrecht, insbesondere bei Preisvorgaben und kartellrechtlichen Belieferungsansprüchen

Internetrecht und Datenschutzrecht

Beratung und Vertretung im Internetrecht und Datenschutzrecht

"Rechtssicher werben - Abmahnungen vermeiden in Werbung und Akquise" in 2. Auflage erschienen

Jetzt bestellen und Abmahnungen vermeiden

Der Pratikerratgeber „Rechtssicher werben – Abmahnungen vermeiden in Werbung und Akquise“ ist in 2. neubearbeiteter Auflage erschienen. Dieser Ratgeber soll helfen, Abmahnungen wegen Rechtverletzungen zu vermeiden. Häufige rechtliche Risiken bei der Kreation und Durchführung von Werbekampagnen werden verständlich mit mehreren hundert Beispielen aus der Rechtsprechung erläutert.

Aus dem Inhalt:
•    Leads generieren mit Gewinnspielen
•    Auswahl von Begriffen, Texten, Medien und Designs
•    Werbung mit fremden Marken
•    Marken- und Designrecherchen durchführen
•    Irreführende und vergleichende Werbung
•    Werbung mit Umwelt- und Klimaschutzbegriffen
•    Preis- und Rabattwerbung nach neuer Preisangabenverordnung
•    E-Mail-Werbung und Telefonakquise
•    Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
•    Social Media und Influencer-Marketing
•    Affiliate Marketing
•    Datenschutzrecht

Zahlreiche Praxistipps machen das Buch zum unverzichtbaren Begleiter für jeden, der wirbt. Die Rechtsprechnung ist berücksichtigt bis Anfang 2023.

Rechtssicher werben – Abmahnungen vermeiden in Werbung und Akquise“, 2. neubearbeitete Auflage 2023, ISBN 978-3-00-074992-6, 232 Seiten, XchangeIP Verlag

Erhältlich im Buchhandel oder bei Amazon.

Inhaltsverzeichnis

"Strategie ohne Taktik ist der langsamste Weg zum Sieg.

Taktik ohne Strategie ist Lärm vor der Niederlage."

Sun Tsu - Über die Kriegskunst 

Praktikerhandbuch zum Werberecht von Thomas Seifried

„Rechtssicher werben", 2. neubearbeite Auflage 2023, 232 Seiten, XchangeIP Verlag, im Buchhandel oder bei Amazon

Kostenloser Download "Abgemahnt - Die Taschenfibel 2021"

Alles über Abmahnungen und strafbewehrte Unterlassungserklärungen, mit neuem UWG. Als ePUB oder PDF

Praktikerhandbuch Seifried/Borbach

„Schutzrechte und Rechtsschutz in der Textil- und Modeindustrie", 368 Seiten, erschienen 2014 in der dfv-Mediengruppe

SEIFRIED IP

Eschersheimer Landstr. 60 - 62
60322 Frankfurt am Main

0 69 91 50 76 0

info@seifried.pro