Thomas Seifried

Rechtsanwalt Wettbewerbsrecht

Sie suchen einen Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht?

Fachanwalt u.a. für das Wettbewerbsrecht ("Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz")

Rechtsanwalt Thomas Seifried ist bereits seit Anfang 2007 auch Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz (der "Fachanwalt u.a. für das Wettbewerbsrecht").

Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht: Viele nachweisbare gerichtliche Erfolge

Bundesweite Vertretung

Anwalt für Wettbewerbsrecht Thomas Seifried berät und vertritt bundesweit namhafte Unternehmen und Verbände im Wettbewerbsrecht (Lauterkeitsrecht und Kartellrecht). Er vertritt als Anwalt für Wettbewerbsrecht vor Landgerichten und Oberlandesgerichten in ganz Deutschland und hat Erfahrung aus über hundert wettbewerbsrechtlichen Verfahren mit nachweisbaren Erfolgen.

Mandanten und Branchen

Zu seinen Mandanten gehören seit Jahren traditionsreiche Familienunternehmen, Groß- und Einzelhändler, Onlinehändler, Werbeagenturen und einige der bekanntesten Unternehmen und Verbände der deutschen Textil- und Modeindustrie.

Sofortige telefonische Ersteinschätzung

Rufen Sie uns an. Der erste Kontakt ist stets kostenlos. Oder schreiben Sie uns eine Nachricht, per Fax, Email oder über unser Kontaktformular. Wir antworten umgehend. Ihr Ansprechpartner: Thomas Seifried, Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

SEIFRIED IP

Eschersheimer Landstraße 60 - 62
60322 Frankfurt am Main

Tel. +49 69 915076 0
Fax +49 69 915076 11

info@seifried.pro

Rechtsgebiete als Anwalt für Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht und Werberecht

Beratung und Vertretung vor allem in einstweiligen Verfügungsverfahren und Klageverfahren

Kartellrecht

Beratung und Vertretung im Kartellrecht, insbesondere bei Preisvorgaben und kartellrechtlichen Belieferungsansprüchen

Abmahnung und Unterlassungserklärung

Vertretung bei Abmahnungen, Unterlassungserklärungen und Vertragsstrafeforderungen

"Fachanwalt für Wettbewerbsrecht"

Die Einführung eines "Fachanwalt für Wettbewerbsrecht" war zwar tatsächlich einmal geplant. Es gibt ihn aber an sich ebenso wenig wie etwa den "Fachanwalt für Markenrecht". Wer sich so nennt, handelt nach ständiger Rechtsprechung wettbewerbswidrig.

Das Wettbewerbsrecht ist ein Teil des gewerblichen Rechtsschutzes. Der "Fachanwalt für Wettbewerbsrecht" ist also richtigerweise der Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz.

Das Wettbewerbsrecht (Lauterkeitsrecht)

Das Wettbewerbsrecht oder auch Lauterkeitsrecht ist der - zum größten Teil nichtimmaterialgüterrechtliche - Teilbereich des gewerblichen Rechtsschutzes. In diesem im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelten Rechtsgebiet werden bestimmte Verhaltensweisen im Wettbewerb gewerblicher Unternehmen sanktioniert. Wer beispielsweise seine Mitbewerber behindert oder irreführend wirbt, kann auf Unterlassung, Auskunft und Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Wettbewerbsrechtlich probelamtisch sind häufig auch Werbung mit Preisen oder Gewinnspiele und Preisausschreiben.

Das Wettbewerbsrecht soll einen fairen, auf dem Leistungsprinzip beruhenden Wettbewerb sicherstellen. Verfügungsverfahren werden im Wettbewerbsrecht begünstigt, denn nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) wird in Wettbewerbsangelegenheiten die Dringlichkeit vermutet.

Zentraler Begriff des Wettbewerbsrechts ist seit Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerbs im Jahr 2009 die "geschäftliche Handlung".

Fachbuchautor im Wettbewerbsrecht, Geschmacksmusterrecht, Designrecht und Markenrecht

Anwalt für Wettbewerbsrecht Thomas Seifried ist Co-Autor des im Deutschen Fachverlag/dfv Mediengruppe erschienenen Fachbuchs „Schutzrechte und Rechtsschutz in der Textil- und Modeindustrie -  Das Praktikerhandbuch über Marken, Designs, Patente und Werbung".

Als Anwalt für Wettbewerbsrecht spricht er regelmäßig auf Messen (Heimtextil, Digital Fashion Day, search-expo, marketing + services) zu wettbewerbsrechtlichen Themen des Marketings und der Online- und Suchmaschinenwerbung. Thomas Seifried gibt regelmäßig Interviews, beispielsweise auf heise.de und ist in Fragen des Wettbewerbsrechts Ansprechpartner namhafter Medien.

Schwerpunkte als Anwalt für Wettbewerbsrecht: 

In den Medien:

HORIZONT, heise.de, Financial Times Deutschland u.a.

Rechtsanwalt Thomas Seifried ist in Fragen des Wettbewerbsrechts und Internetrechts Ansprechpartner namhafter Medien.

"Rechtssicher werben" - Der Ratgeber für Werbung und Akquise

Jetzt bestellen und Abmahnungen vermeiden

Kostenloser Download "Abgemahnt Die Taschenfibel 2021" als ePUB oder PDF

Das Ebook zu Abmahnungen im Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Designrecht bzw. Geschmacksmusterrecht und Internetrecht

Mit dieser neuerlichen Aktualisierung wird „Abgemahnt? Die Taschenfibel“ an die am 2.12.2020 in Kraft getretenen Änderungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) angepasst. Mit dieser neuerlichen Aktualisierung wird „Abgemahnt? Die Taschenfibel“ auch an die neueste Rechtsprechung bis Dezember 2020 angepasst.

Dieses Buch beantwortet die für den Abgemahnten wichtigsten Fragen:

  • Erfüllt die Abmahnung die Anforderungen des neuen UWG?
  • Wie wehrt man sich gegen unberechtigte oder missbräuchliche Abmahnungen?
  • Muss man die Rechtsanwaltsgebühren bezahlen?
  • Was passiert bei einem Verstoß gegen die Unterlassungsverpflichtung?