Internet- und Datenschutzrecht

Internet- und Datenschutzrecht

Internetrecht und Datenschutzrecht

Das "Internetrecht" ist an sich kein eigenständiges, abgegrenztes Rechtsgebiet. Im Allgemeinen versteht man darunter mehrere Rechtsgebiete, die typischerweise oft in Sachverhalten mit Bezug zum Internet erscheinen: Das Wettbewerbsrecht, das Domainrecht, das Markenrecht, Datenschutzrecht und andere Rechtsgebiete.

Unsere Dienstleistungen im Internetrecht und Datenschutzrecht

  • Prüfung von Rechtsverletzungen in Onlineangeboten (Shops und Portale)

  • Prüfung von Websites und Onlineshops zu Festpreisen

  • Reaktion auf Abmahnungen wegen Schutzrechtsverletzungen oder Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht/Lauterkeitsrecht

Fragen zum Internet- oder Datenschutzrecht?

Sofortige Ersteinschätzung

Rufen Sie uns einfach unverbindlich an oder senden Sie uns eine Nachricht per Email oder über unser Kontaktformular. Wir antworten umgehend. Ihr Ansprechpartner: Thomas Seifried, Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

0 69 91 50 76 0

info@seifried.pro

"Rechtssicher werben" - 2. neubearbeitete Auflage 2023 mit neuer PAngV

Jetzt bestellen und Abmahnungen vermeiden

Dieses Praktikerhandbuch zum Werberecht hilft, Abmahnungen wegen Rechtverletzungen zu vermeiden. Häufige rechtliche Risiken bei der Kreation und Durchführung von Werbekampagnen werden für den Laien verständlich mit vielen Beispielen aus der Rechtsprechung erläutert. In der Neuauflage ist die 2022 geänderte Preisangabenverordnung und das 2022 geänderte UWG berücksichtigt. Die Neuauflage enthält außerdem ein neues Kapitel zum Datenschutzrecht und zur Haftung für Rechtsverletzungen. Viele Beispiele aus der Rechtsprechung bis Anfang 2023 mit Praxistipps machen das Buch zum unverzichtbaren Begleiter für jeden, der wirbt.

Inhalt:
• Leads generieren mit Gewinnspielen
• Auswahl von Begriffen, Texten, Medien und Designs
• Werbung mit fremden Marken
• Marken- und Designrecherchen durchführen
• Irreführende und vergleichende Werbung
• Preis- und Rabattwerbung
• E-Mail-Werbung und Telefonakquise
• Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
• Social Media und Influencer-Marketing
• Affiliate-Marketing
• Werberelevantes Datenschutzrecht
• Haftung für Rechtsverletzungen

Thomas Seifried, Rechtssicher werben, XchangeIP Verlag; Auflage: 2. 2023, 232 Seiten, ISBN 978-3000749926

Erhältlich im Buchhandel oder bei Amazon

 

Autor: Anwalt Internetrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Thomas Seifried

Aktuelles zum Internetrecht:

Am 10.9.2020 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs beschlossen. Hauptziel des Gesetzes ist das Eindämmen von missbräuchlichen Abmahnungen im Wettbewerbsrecht (Lauterkeitsrecht), vor allem im Internet. Neue Regeln für Abmahung und Unterlassungserklärung